Ausfallanalyse
Was ist eine Ausfallanalyse?
Die Ausfallanalyse ist eine stationäre Berechnung, die dazu dient, die Auswirkungen des ungeplanten Ausfalls eines (n-1) oder mehrerer (n-k) Elemente in einem Stromversorgungsnetz zu bewerten.
Ausfallanalyse in PowerFactory
Die Ausfallanalyse-Funktion in PowerFactory bietet ein hohes Maß an Flexibilität bei der Konfiguration, den Berechnungsmethoden und den Berichtsoptionen. Ausfall-Fehlerfälle können automatisch generiert oder vom Benutzer erstellt und geändert werden. Es stehen ein- und mehrphasige Ausfallanalysen zur Verfügung, die beide die Zeitkonstanten der Regler und die thermischen (Kurzzeit-)Leistungen berücksichtigen.
- AC-, DC- oder AC linearisierte Lastflussberechnung, einschließlich regionaler Bewertung
- Ausfalltiefe: n-1, n-2, n-k
- Schnelle Ausfallprüfung mit erneuter AC Lastflussberechnung kritischer Fälle
- Einzelne- und mehrere Nach-Fehler-Zeitpunkte
- Option zur dynamischen Erstellen von Fehlerfällen „während des Betriebs“
- Wiederherstellungs-Schemata (RAS) für eine flexible und dynamische Berechnung von Nach-Fehler Aktionen
- Schaltanlagenautomatisierung mit Hilfe von Schaltregeln
- Benutzerdefinierte Ausfallanalyse mit Zeitreihen- und Parallelisierungsoption
- Berechnung der Effektivität von Änderungen des Generator- und Querregler-Einsatzes
- Umfangreiche Verwaltung von Fehlerfällen
- Vielseitige Möglichkeiten der Ergebnisdarstellung, grafische Darstellung von kritischen Fehlerfällen inklusive
- Rückverfolgung individueller Ausfälle
- Ausfallvergleichsmodus
- Parallelisierte Ausfallanalyse mit Hilfe von mehreren Prozessorkernen