Allgemeine Nutzungsbedingungen für das Kundenportal der DIgSILENT GmbH
Für die Nutzung des Kundenportals der DIgSILENT GmbH (nachfolgend „Kundenportal“ genannt), gelten im Verhältnis zwischen Ihnen und der DIgSILENT GmbH (nachfolgend „DIgSILENT“ genannt) die nachfolgenden Nutzungsbedingungen:
§1 Leistungsbeschreibung, Allgemeine Zugangsberechtigung
- Im Kundenportal können Sie Support-Anfragen stellen und die Historie Ihrer bisherigen Anfragen einsehen.
- Berechtigt zur Nutzung des Kundenportals sind ausschließlich Mitarbeiter von Unternehmen, welche im Sinne des § 14 BGB, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliche Sondervermögen und welche Bestandskunden von DIgSILENT sind.
- Das Kundenportal wird ausschließlich in englischer Sprache zur Verfügung gestellt. Ihre Support-Anfragen können Sie auf Deutsch und Englisch an DIgSILENT richten.
- Durch die Nutzung bzw. die Anmeldung am Kundenportal erkennen Sie die Nutzungsbedingungen an.
- Die Nutzung des Kundenportals setzt einen aktiven Wartungsvertrag Ihres Unternehmens voraus.
§2 Benutzerkonto, Registrierung, Zugriffsrechte
- Um die Funktionen des Kundenportals nutzen zu können, ist die Registrierung eines personalisierten Benutzerkontos über unsere Webseite https://www.digsilent.de (nachfolgend „Webseite“ genannt) erforderlich, welche im Bereich Support à Benutzer à Benutzerregistrierung zugänglich ist.
- Auf der Registrierungs-Webseite müssen Sie zunächst Ihre persönlichen Daten angeben sowie die Identifikation zu einem bei uns als Kunde geführten Unternehmen. Die Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet. Dazu gehört auch das aktive Setzen des Häkchens zur Zustimmung zu diesen Nutzungsbedingungen. Durch Anklicken des Knopfs „Registrieren“ haben Sie den Registrierungsvorgang beendet und Ihre Registrierungsanfrage an DIgSILENT versandt.
- DIgSILENT prüft Ihre Registrierungsanfrage insbesondere darauf hin, ob Sie die Voraussetzungen des § 1 Abs. (2) erfüllen. In Zweifelsfällen ist DIgSILENT berechtigt, weitere Nachweise (z. B. Vorlage des Gewerbescheins) anzufordern.
- Im Falle einer erfolgreichen Registrierung erhalten Sie von DIgSILENT innerhalb von in der Regel einem Arbeitstag eine Bestätigungs-E-Mail, ab deren Erhalt Sie das Kundenportal nutzen können.
- Die bei der Registrierung eingegebenen Daten müssen der Wahrheit entsprechen. Wenn Sie bei der Registrierung falsche Angaben machen oder Änderungen nicht rechtzeitig mitteilen, kann DIgSILENT Ihr Konto sperren.
- Die Anmeldung am Kundenportal erfolgt mittels der Email-Adresse und dem Passwort, das im Rahmen der Registrierung angegeben wurde. Sind beide Angaben korrekt, wird im Rahmen einer Mehrfaktorauthentifizierung eine Email mit einem Zahlencode an Ihre Adresse verschickt, welcher eingegeben werden muss um Zugriff zum Kundenportal zu erlangen. Die Email mit dem Zahlencode wird dabei von der Adresse techexcel@digsilent.de versandt.
- Wenn Sie das Kundenportal nicht mehr nutzen wollen, können Sie Ihr Benutzerkonto löschen, indem Sie sich über das auf der Webseite bereit gestellte Kontaktformular oder per E-Mail (mail@digsilent.de) an DIgSILENT wenden und die Löschung veranlassen.
- Wird ein Benutzerkonto gelöscht, werden auch alle Tickets, welche seitens des Benutzers erstellt wurden, ebenfalls aus dem Kundenportal gelöscht und sie stehen somit den anderen Benutzern des gleichen Unternehmens auch nicht weiter zur Verfügung.
- DIgSILENT behält sich das Recht vor, Benutzerkonten, deren Unternehmen nicht mehr unter Wartung stehen, zu löschen.
§3 Mitwirkungspflichten, Missbrauchsverbot, Sperrung des Benutzerkontos
- Die Nutzung des Kundenportals mit vollem Funktionsumfang setzt eine funktionierende und fortlaufend bestehende Internetverbindung mit ausreichender Bandbreite sowie das Vorhandensein eines Webbrowsers voraus. Die Bereitstellung und Erhaltung der Funktionsfähigkeit der Internetverbindung und des Webbrowsers obliegt Ihnen.
- Persönliche Zugangsdaten (wie Benutzer ID/Passwort) dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden und sind vor dem Zugriff durch Dritte geschützt aufzubewahren. Soweit Anlass zu der Vermutung besteht, dass unberechtigte Personen von den Zugangsdaten Kenntnis erlangt haben, müssen Sie unverzüglich DIgSILENT kontaktieren und über die unbefugte Kenntniserlangung informieren. Darüber hinaus sind Sie verpflichtet, sich nach dem Besuch des Kundenportals ordnungsgemäß, d. h. durch Anklicken des Buttons „Logout“, abzumelden. Sie haften für sämtlichen Missbrauch der aus einer unberechtigten Verwendung des Passwortes resultiert.
- DIgSILENT hat jederzeit das Recht, Sie im Falle von Verstößen gegen diese Nutzungsbedingungen oder der missbräuchlichen Nutzung des Benutzerkontos von der weiteren Inanspruchnahme des Kundenportals auszuschließen. In diesem Fall ist DIgSILENT berechtigt, Ihr Benutzerkonto vorübergehend oder dauerhaft zu sperren und/ oder zu löschen.
§4 Gewährleistung und Haftung
- Für Schäden haftet DIgSILENT, aus welchen Rechtgründen auch immer, nur,
- soweit DIgSILENT, ihren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt,
- bei schuldhafter Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit,
- bei Mängeln, die DIgSILENT arglistig verschwiegen hat,
- bei schuldhafter Verletzung wesentlicher Nutzungsbedingungen,
- soweit nach Produkthaftungsgesetz für Personen- oder Sachschäden an privat genutzten Gegenständen gehaftet wird.
Für weitergehende Schadensersatzansprüche haftet DIgSILENT nicht.
- Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Nutzungsbedingungen (unter Ausschluss von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit) haftet DIgSILENT jedoch nur begrenzt auf den vertragstypischen, vernünftigerweise vorhersehbaren Schaden.
- Der vertragstypische, vorhersehbare Schaden ist in Höhe des Vertragswertes der betroffenen Leistung anzusetzen.
§5 Datenschutz
DIgSILENT respektiert und schützt Ihre personenbezogenen Daten. Ihre Daten werden von DIgSILENT ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen genutzt. Weitere Informationen können Sie den Hinweisen zum Datenschutz entnehmen.
§6 Datensicherheit und Nutzung der Daten
- Die Ihrerseits im Rahmen der Supporttätigkeit und in Form von Tickets DIgSILENT bereitgestellten Informationen und Daten (textuell und als Dateianhänge) werden ausschließlich zum Zweck des Supports und zum Beheben etwaiger Probleme in der Berechnungssoftware verwendet.
- Die von Ihnen bereitgestellten Daten sind dabei nur Mitarbeitern der DIgSILENT GmbH sowie auch im Rahmen von regionaler Kundenbetreuung aus Unternehmen der DIgSILENT Gruppe zugänglich.
- In Ausnahmefällen kann DIgSILENT bei Bedarf Dritten Zugriff gewähren, sofern dies im Zuge der Problemlösung erforderlich ist (z.B. im Zuge von Lizenzproblemen dem Lieferanten des Softwareschutzes). Voraussetzung dafür ist eine Geheimhaltungsvereinbarung zwischen DIgSILENT und dem Dritten.
- Die Daten werden in gesicherten Umgebungen verarbeitet, auf welche durch adäquate Maßnahmen ein Zugriff durch Unbefugte verwehrt bleibt.
- DIgSILENT behält sich das Recht vor, geschlossene Tickets inkl. aller darin enthaltener Daten, nach frühestens 5 Jahren aus dem Ticketsystem zu löschen.
§7 Änderung der Nutzungsbedingungen
- DIgSILENT behält sich das Recht vor, die Nutzungsbedingungen in einer für Sie zumutbaren Weise zu ändern, soweit dies zur Anpassung an veränderte gesetzliche oder technische Rahmenbedingungen oder zur Erweiterung bzw. Ergänzung des Leistungsumfangs notwendig ist.
- Auf eine Änderung der Nutzungsbedingungen werden Sie ausdrücklich von DIgSILENT hingewiesen. Sie sind berechtigt, den geänderten Nutzungsbedingungen innerhalb von 4 Wochen ab Erhalt der Benachrichtigung zu widersprechen. Wenn Sie den geänderten Nutzungsbedingungen nicht fristgerecht widersprechen, gelten die geänderten Nutzungsbedingungen als akzeptiert, wenn DIgSILENT Sie bei Beginn der Frist auf die rechtlichen Konsequenzen Ihres Schweigens hingewiesen hat. Für den Fall, dass Sie den geänderten Nutzungsbedingungen fristgerecht widersprechen, behält sich DIgSILENT das Recht vor, Ihr Benutzerkonto nach vorheriger Ankündigung per E-Mail zu löschen, da die Nutzung des Kundenportal an die Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen gekoppelt ist.
Der Widerspruch bezieht sich dabei lediglich auf die Nutzung des Kundenportals durch einen Benutzer und nicht auf den Wartungsvertrag des Unternehmens. Auch der Zugang zum Downloadbereich sowie die Nutzung der Supporthotline bleibt davon unberührt.
§8 Sonstiges
- Für alle Auseinandersetzungen aus diesen Nutzungsbedingungen gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Anwendung des UN-Kaufrechts (CISG) sowie des Internationalen Privatrechts ist ausgeschlossen.
- Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Forderungen ist an dem Geschäftssitz von DIgSILENT.
- Im Falle von Diskrepanzen oder Unstimmigkeiten zwischen der deutschen und englischen Version dieser Nutzungsbedingungen ist die deutsche Fassung maßgeblich. Die Übersetzung ins Englische dient ausschließlich zu Informationszwecken.
- Sollte eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen nichtig sein oder werden, so bleiben die Bestimmungen im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmungen gelten die gesetzlichen Regelungen.
Stand: 28.01.2025
Aktuelle Schulungen
Jetzt Schulung buchen!
Unsere Self E-Learning Kurse sowie unser Programm für Online- und Präsenzschulungen finden Sie unter webshop.digsilent.de!